
Nach den Wohnungen werden in Großstädten jetzt auch die Büros knapp. In Berlin und München ist der Markt bereits leergefegt. Der Neubau kommt kaum noch nach. Wie ist die Lage in Frankfurt? Die Kommunalpolitik setzt beim Wohnen kurzfristig darauf, Baulücken zu schließen. Welche Markt-Strategien sind für Projektentwickler, Bauträger und Bestandshalter erfolgreich? Und wie gelingt es, Wohnen mit Gewerbe zu verbinden und welches Verkehrskonzept der Zukunft brauchen wir für solche Quartiere? Der 3. Real Estate Circle am 4. April 2019 in Frankfurt am Main gibt darauf Antworten. Seien Sie dabei und profitieren Sie vom Knowhow unserer Experten.
Weiterlesen